
Gepäckaufbewahrung in Rom: Wo Du Dein Gepäck aufbewahren kannst
|
Lesezeit: 6 min
|
Lesezeit: 6 min
Du kennst es sicher auch: Du kommst frühzeitig in Deiner Traumstadt wie Rom an, um so viel wie möglich von der kurzen Urlaubszeit mitzunehmen. Wäre da nur nicht das schwere Gepäck, das Du keinesfalls während des Stadtbummels mit Dir herumtragen möchtest. Wo also lagern, wenn Du erst um 15 Uhr in Deinem Hotel einchecken kannst? Wir haben uns daher die Möglichkeiten der Gepäckaufbewahrung in Rom angeschaut und die besten Optionen unter die Lupe genommen. Also, los geht’s!
Inhaltsübersicht
Wenn Dein Hotelzimmer noch nicht bereit ist oder Du Dein Gepäck aus anderen Gründen nicht bei Dir tragen möchtest, hast Du mehrere Möglichkeiten der Gepäckaufbewahrung in Rom. Eine aus unserer Sicht besten Optionen ist die Nutzung der Gepäckaufbewahrungsdienste, die in dieser Stadt verfügbar sind. Es gibt mehrere Anbieter, die zuverlässige und sichere Gepäckaufbewahrungen anbieten. Einige der bekanntesten und am besten bewerteten Anbieter sind Nannybag, Stasher und Radical Storage.
Eine Option ist, Dein Gepäck in einem der vielen Gepäckaufbewahrungen in der Stadt abzugeben. Es gibt mehrere Anbieter zur Gepäckaufbewahrung in Rom, die in der Nähe von wichtigen Sehenswürdigkeiten und Verkehrsknotenpunkten wie dem Bahnhof Termini, dem Kolosseum oder dem Vatikan liegen. Dadurch sind sie leicht zu erreichen und es ist bequem, Dein Gepäck abzugeben und wieder abzuholen. Du kannst Dein Gepäck für einige Stunden oder sogar für mehrere Tage aufbewahren, je nach Bedarf. Die Kosten für die Gepäckaufbewahrung in Rom variieren je nach Anbieter und der Größe Deines Gepäcks. Die meisten Anbieter berechnen jedoch einen pauschalen Preis pro Gepäckstück und pro Tag. Je mehr Gepäck Du bei Dir hast und je länger Du dieses lagern willst, desto teurer wird es natürlich.
Eine weitere Möglichkeit ist, Dein Gepäck in Deinem Hotel zu lassen. Viele Hotels in Rom ermöglichen Dir, Dein Gepäck im Hotel aufzubewahren, auch wenn Du noch nicht eingecheckt oder bereits ausgecheckt hast. Informiere Dich einfach im Voraus bei Deinem Hotel, ob sie diesen Service anbieten. Erfahrungsgemäß ist dies die günstigste Variante der Gepäckaufbewahrung in Rom, die Du nutzen kannst. Jedoch bieten diesen Service die Low Budget Hotels nicht an. Solltest Du also in einem dieser Hotels oder in einem Hostel übernachten, so musst Du eine andere Art der Gepäckaufbewahrung in Rom nutzen. (Diesen kostenlosen Service zahlst Du letztlich durch einen höheren Zimmerpreis).
Eine dritte Option ist, Dein Gepäck in einem Schließfach am Bahnhof Termini zu hinterlassen. Der Bahnhof Termini hat eine Gepäckaufbewahrung mit Schließfächern in verschiedenen Größen, die Du nutzen kannst. Der Bahnhof Termini ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Stadt und ein idealer Ort, um Dein Gepäck aufzubewahren, wenn Du auf dem Weg zum Flughafen bist oder eine Verbindung mit dem Zug hast. Jedoch solltest Du beachten, dass in Rom nur derjenige Zugang zum Bahnhof bekommt, der auch ein gültiges Ticket hat. Du musst nämlich Dein Ticket scannen, um in den Innenbereich zu gelangen. Hast Du kein Ticket, wird es mit der Gepäckaufbewahrung in Rom an diesem Ort etwas schwierig. Nicht unmöglich, aber umständlich, wenn Du kein Italienisch kannst, um Dich mitzuteilen, also etwa eine Klingel drücken oder zur Info gehen und Dein Anliegen dem Personal mitteilen.
Hast Du kein Ticket und bietet Dein Hotel keine Gepäckaufbewahrung an, bleibt Dir in dem Fall nur die Gepäcklagerservices von Anbietern wie Stasher, LuggageHero und Co. Mit Stasher etwa kannst Du Dein Gepäck an über 100 Standorten in der ganzen Stadt Rom abstellen. Das Beste daran ist, dass Du ganz einfach und bequem online buchen und bezahlen kannst – nämlich per App. So musst Du Dir keine Sorgen mehr machen, wo Du das Gepäck lassen sollst, während Du die Sehenswürdigkeiten Roms besichtigst. Außerdem musst Du Dir nicht merken, wo genau Dein Gepäck lagert, da Du diese Info jederzeit in Deiner App sehen kannst.
Erlebe ein Jahr voller unvergesslicher Momente mit diesem zauberhaften Wandkalender für das Jahr 2024! Tauche ein in die faszinierende Metropole Rom und lass Dich von den fesselnden Illustrationen verzaubern, die die historische Eleganz dieser Stadt in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Die kunstvollen Illustrationen nehmen Dich mit auf eine Reise durch die einzigartige Atmosphäre Roms und lassen Dich in Erinnerungen an vergangene Abenteuer schwelgen. Von den majestätischen Kolosseum bis zu den malerischen Piazzas - jeder Monat bietet eine neue Perspektive auf die Schönheit dieser besonderen Stadt.
Bereit für eine Zeitreise in die Vergangenheit?
Die Gepäckaufbewahrung in Rom beginnt ab 4,95 Euro pro Tag und kostet 4,95 Euro für jeden weiteren Tag! Dies sind Preise von dem Anbieter Stasher. Nannybag und LuggageHero haben ähnliche Preise. Hierbei kannst Du Dein Gepäck so lange aufbewahren, wie Du möchtest. Wähle einfach das gewünschte Abgabe- und Abholdatum in der Eingabe der App oder im Browser aus. Übrigens: Wenn Du Deine Reservierung ändern möchtest, z. B., weil etwas dazwischen gekommen ist oder Du verspätet ankommst, kannst Du dies problemlos und ohne zusätzliche Gebühren tun. Und was wir an diesem Service auch mögen, ist, dass Du nicht weit laufen musst, um die nächste Gepäckaufbewahrung in Rom zu finden. Du musst also nicht erst umständlich zum nächsten Bahnhof gelangen.
Du magst Dich wundern, warum wir diesen Service so sehr empfehlen. Wir von Urbane Abenteuer sind quasi Dauerreisende und wir haben schon viel Erfahrung mit dieser Gepäckaufbewahrung in Rom gemacht. Und nicht immer waren wir zufrieden. Was wir an Stasher und Co. besonders mögen, ist, dass die Gepäckaufbewahrungsstellen (Stashpoints genannt) von dem Fachpersonal regelmäßig kontrolliert werden. Der für Taschen reservierte Bereich ist nur für das Personal zugänglich. Ferner ist jedes Gepäckstück bis zu einer bestimmten Höhe versichert. Sollte also doch etwas verloren oder gestohlen gehen, erhältst Du zumindest einen kleinen Betrag von der Versicherung wieder zurück. (Und nein, manche Hotels erstatten verloren gegangenes Gepäck leider nicht. Das mussten wir schmerzhaft erfahren).
Weiter oben auf dieser Seite haben wir für Dich eine Map in Google Maps erstellt und auf dieser all die Orte markiert, an denen Du Dein Gepäck in Rom aufgeben kannst. Das sind eine ganze Menge Orte! Das hätten wir so nicht gedacht! Bei vielen waren wir direkt vor Ort und wir haben uns persönlich die Lokalitäten angeschaut, um uns zu vergewissern, dass sie auch wirklich eine Erwähnung wert sind. Auch haben wir die Öffnungszeiten noch einmal geprüft. Durch Corona und Co. sind viele Informationen online nicht mehr aktuell. Wenn Du also gerade in Rom bist oder kurz davor bist, klicke oben auf die Map und es öffnet sich direkt Google Maps auf Deinem Smartphone. Hier kannst Du Dir dann die Spots speichern, um sie später wieder abzurufen.
Insgesamt hast Du viele Möglichkeiten der Gepäckaufbewahrung in Rom, die es Dir ermöglichen, die Stadt ohne Dein lästiges Gepäck zu erkunden. Egal, ob Du Dich für einen Gepäckaufbewahrungsdienst, Dein Hotel oder ein Schließfach am Bahnhof Termini entscheidest, achte darauf, dass Du Deine Wertsachen sicher aufbewahrst und Dein Gepäck mit einem zuverlässigen Anbieter aufbewahrst. Denn nur so wirst Du auch mit all diesen wertvollen Sachen wieder nach Hause gehen. Jetzt interessiert uns noch, wo Du üblicherweise Dein Gepäck lagerst, wenn Du einen Städtetrip machst. Hast Du schon einmal Stasher ausprobiert? Lass es uns in den Kommentaren wissen!