
Die französische Hauptstadt Paris gehört regelmäßig zu den Top drei meistbesuchten Urlaubszielen weltweit. 36 Millionen Touristen besuchen die Stadt jährlich. Absolut verständlich, denn Paris ist in vielerlei Hinsicht interessant. Ganz egal, ob mit der Familie, Deiner Liebe oder ob Du eine Kurzreise mit den Freunden planst: In Paris gibt es immer etwas zu entdecken! Paris hat viele Namen: Stadt des Lichtes, Stadt der Liebe oder auch Stadt der Mode. Sie bietet nicht nur gutes Essen, Shopping oder romantische Ecken, sondern auch viel Kultur und viel Geschichte. Du findest unzählige Museen, die es absolut wert sind, besichtigt zu werden. Wenn Du also einen Urlaub in Paris planst und Dich für Kunst, Kultur und Geschichte interessierst, wirst Du um die vielen Museen nicht drum herumkommen. Doch welche der Museen sind besonders interessant? Hier findest Du die 50 besten Museen in Paris, kurz vorgestellt.
Alle Museen in Google Maps praktisch für unterwegs

#1 Top Museum: Musée Orsay
Das Musée d’Orsay zählt mit fast drei Millionen Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Orten in Paris. Es befindet sich in einem alten Bahnhof, der anlässlich der Weltausstellung 1900 erbaut wurde. Musée d’Orsay öffnete dort 1986 seine Türen. Das Bauwerk ist im Stil der Beaux Arts gehalten und wird den Künstler*innen des 19. Jahrhunderts gewidmet. In dem Museum findest Du die größte Sammlung impressionistischer Meisterwerke und kannst unter anderem Werke von Pissarro, Van Gogh, Monet, Renoir, Degas oder sogar Millet für Dich entdecken. Was Du Dir auch unbedingt anschauen musst: Die Bahnhofsuhr, denn diese ist heute noch in der Haupthalle zu bestaunen.
Anschrift
1 Rue de la Légion d’Honneur
75007 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 16,00 Euro
Ermäßigt: 13,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 09:30-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#2 Top Museum: Musée de Orangerie
Im Musée de l’Orangerie kannst Du zwei herausragende Sammlungen bestaunen. Du kannst zum einen „Die Seerosen“, welche von Monet stammen, welche der Maler in seinem Garten von Giverny bei unterschiedlichem Licht darstellte, an zwei ovalen Säulen bewundern. Die Sammlung Walter-Guillaume illustriert das Kunstschaffen der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und führt auf den Kunsthändler Paul Guillaume und seine Frau Domenica zurück. Nach Paul Guillaumes frühen Todes konnte er seinen Traum, dass seine Sammlung in ein Museum moderner Kunst überführt wird, nicht erfüllen. Seine Frau ergänzte und seine Sammlung stieg um neue Werke an. Sie umfasst nun überwiegend Werke des modernen Impressionismus und des Klassizismus.
Anschrift
Jardin Tuileries
75001 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 12,50 Euro
Ermäßigt: 10,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 09:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#3 Top Museum: Louvre
Bei einer Sache sind wir uns sicher alle einig: Bei einem Paris-Ausflug ist das Louvre-Museum, welches sich im Louvre-Palast befindet und von Philipp II. erbaut wurde, eines der Pflichtziele. Das am Ufer der Seine liegende, ikonische Museum ist die weltweit größte Kunstgalerie. Nicht nur Ausstellungsstücke, welche Dir die französische Geschichte näher bringen soll, findest Du im Louvre. Nein, auch unter anderem das bekannte Werk von Leonardo da Vinci, die Mona Lisa, schmückt das jahrhundertealte Gebäude. Es gehört zu den weltweit größten Museen. Das Louvre-Museum beherbergt mehr als 300.000 Kunstwerke, darunter Gemälde, Artefakte aus alten Zivilisationen und Skulpturen.
Anschrift
Rue de Rivoli
75001 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 17,00 Euro
kostenloser Eintritt für unter 26-Jährige
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 09:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#4 Top Museum: Musée Rodin
Das im Jahre 1919 eröffnete Musée Rodin zeigt Werke des Bildhauers Auguste Rodin. Auch heute noch befindet sich das Museum direkt neben dem Invalidendom im Hotel Biron. Es zeigt zahlreiche Bilder und Skulpturen, welche von dem Bildhauer selbst geschaffen wurden, aber auch einige Stücke aus seiner Privatsammlung, von namhaften Künstlern wie Vincent van Gogh. Diese überließ Rodin dem Museum. Auch der Park des Museums ist sehr empfehlenswert, denn er zeigt in einer gepflegten, harmonischen Gartenanlage Skulpturen Rodins. Auch wenn Rodin die Bildhauerei nie studiert hat, nahm er während der Jahrhundertwende an der Weltausstellung in Paris teil.
Anschrift
77 Rue de Varenne
75007 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 13,00 Euro
kostenloser Eintritt für unter 26-Jährige
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:30 Uhr
Mo geschlossen

#5 Top Museum: Musée Marmottan Monet
Dank mehrerer Schenkungen beherbergt das ehemalige Jagdschloss, welches im 16. Arrondissement liegt, eines der wichtigsten Ausstellungsobjekte des Impressionismus. Hier werden zahlreiche Künstler vertreten, zum Beispiel Sisley, Monet, Daumier und Pissarro. Mit 136 Werken findest Du hier die weltweit größte Monet-Sammlung. Auch das Gemälde „Impression, soleil levant“, was so viel wie Impression, Sonnenaufgang bedeutet, kannst Du hier bewundern. Das Gemälde gab dem Impressionismus seinen Namen. Auch Berthe Morisot wird durch die zahlreichen Ölgemälde, Pastell- und Aquarellmalereien und Bilder vertreten. In diesem Museum werden auch regelmäßig Wechselausstellungen organisiert, die unter anderem Teil der wichtigsten Events in der Pariser Kultursaison sind.
Anschrift
2 Rue Louis Boilly
75016 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 12,00 Euro
Ermäßigt: 8,50 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#6 Top Museum: Musée de Armée
Das Musée de l’Armée beherbergt rund 500.000 Objekte auf 8.000 m². Es besteht aus dem großen Museum und zwei Kirchen. Außerdem gehört zu den wichtigsten Museen der Militärgeschichte Frankreichs und mit unter eines der bedeutendsten auf der ganzen Welt. In einem Rundgang wird die Dauerausstellung, die sich aus historischen Objekten wie Abzeichen, Malereien und Ehrenzeichen zusammensetzt, in einer chronologischen Reihenfolge präsentiert und von der Antike bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gezeigt. Der Dom beherbergt unter anderem das Grab von Napoléon I., das Grab seiner Brüder und seines Sohnes und die Grabstätte des Königs von Rom.
Anschrift
129 Rue de Grenelle
75007 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 11,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 10:00-18:00 Uhr

#7 Top Museum: Atelier des Lumières
Das Atelier des Lumières ist eine ehemalige Eisengießerei, die jetzt berühmte Bilder, zum Beispiel von van Gogh, zum Leben erwachen lässt. Es ist das erste Museum für digitale Kunst. Die Kunstwerke wandern über Böden, Säulen, Wände und sogar über Gäste im wechselnden Programm. Nach etwa einer Stunde wiederholt sich das Programm wieder. Das ganze geht über eine Fläche von 3.300 m² und hat bis zu zehn Meter hohe Wände. Die Ausstellung verwandelt sich auch zum Teil durch die Musik in eine Zauberwelt und gehört zu den beliebtesten Attraktionen in Paris. Du liebst Lichtshows? Dann darfst Du dieses Museum auf keinen Fall verpassen!
Anschrift
38 Rue Saint-Maur
75011 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 26,00 Euro
Ermäßigt: 13,00 Euro
Öffnungszeiten
MoSo 10:00-18:00 Uhr

#8 Top Museum: Musée du Parfum
Nur ein paar Schritte von der Opéra Garnier entfernt, liegt das Musée du Parfum – Fragonard. Das Parfümhaus wurde von Maison Fragonard – einem bekannten legendären und französischen Parfümhaus, welches 1926 gegründet wurde, gesponsert. Wenn Du Parfüm liebst und Dir eine umfassende Einführung in die Welt der Düfte wünschst, bist Du hier goldrichtig. Hier werden die moderne Darstellung und die klassische Parfümherstellung in einem glanzvollen Ambiente, ein Parfümhaus aus dem 19. Jahrhundert, vereint. Die klassische Herstellungsweise eines Parfüms wird hier ansehnlich dargestellt, vom Rohstoff bis hin zum fertigen Parfüm. Damit bietet das Museum einen tollen Blick hinter die Kulissen.
Öffnungszeiten
Mo-So 09:00-17:30 Uhr

#9 Top Museum: Fondation Louis Vuitton pour la Création
Das Museum, welches nach achtjähriger Bauzeit 2014 eröffnet wurde, liegt auf dem ehemaligen Gelände einer Bowlingbahn und ist jetzt allein wegen des grandiosen Schrein aus Glas einzigartig und ein Grund, sich in dieses Museum zu begeben. In dem Schrein, der aus 19.000 Glasplatten besteht, befinden sich die Ausstellungen. Es ist ein Einzelstück und wurde von dem amerikanischen Star-Architekten Frank Gehry entworfen und präsentiert auf 12.000 m² eine Top-Auswahl aus verschiedener Kunst. Wenn Du die Werke von Franck Gehry liebst, wirst Du hier unter anderem noch einiges mehr von ihm finden. Die Sammlung zeitgenössischer Kunst wird hier in regelmäßigen Ausstellungen präsentiert.
Anschrift
8 Av. du Mahatma Gandhi
75016 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 10,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 11:00-20:00 Uhr
Di geschlossen

#10 Top Museum: Les Pavillons de Bercy
In der Nähe von Bercy Village, einem der ehemaligen Weindepots, welches von einem Schüler erbaut wurde, befindet sich das Musée des Arts Forains. In dem Museum findest Du Tausende Gegenstände. Alle dieser tollen Ausstellungsstücke werden mit dem Jahrmarkt in Verbindung gebracht und in vier Sälen präsentiert. Attraktionen, Karussells aus ehemaligen Zeiten oder alte Jahrmarktspiele kannst Du hier bewundern. Auch zählen hierzu ein Karussell aus riesigen Fahrrädern, welches selbst von den Gästen angetrieben werden muss oder ein klassisches Karussell mit Pferden aus Holz. Diese beiden Ausstellungsgegenstände stammen aus dem 19. Jahrhundert und lassen nicht nur Kinderaugen strahlen.
Anschrift
53 Av. des Terroirs de France
75012 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Mo-So 10:30-16:00 Uhr

#11 Top Museum: Musée Jacquemart-André
Im Musée Jacquemart-André, welches 1869 erbaut wurde und eine sehr majestätische Bauweise hat, war das Zuhause von Edouard André und Nélie-Jacquemart. Die beiden sind ein Pariser Kunstsammlerpaar des 19. Jahrhunderts. Das Bauwerk wurde von dem Architekt Henri Parent errichtet und zeigt einen großen Teil der Kunstwerke, die das Kunstsammlerpaar gesammelt und danach dem Institut de France vermacht hat. Die Kunstsammlung des Ehepaares besteht aus rund 3.000 wertvollen Einrichtungsgegenständen wie Skulpturen und Gemälden. Kunstwerke von Künstler*innen wie unter anderem Boucher, Canaletto, Fragonard, Rembrandt oder aber auch Botticelli sind hier zu bestaunen. Dieses majestätische Stadtpalais ist in jedem Fall einen Umweg wert.
Anschrift
158 Bd Haussmann
75008 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 15,00 Euro
Ermäßigt: 12,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 10:00-18:00 Uhr

#12 Top Museum: Musée du quai Branly
Das Musée du quai Branly – Jacques Chirac ist ein einzigartiges Museum, welches Dich auf eine Entdeckungsreise mitnimmt. Es liegt am Ufer der Seine und mitten in Paris, zwischen Musée d’Orsay und dem Eiffelturm. Wenn Du nicht weißt, was sich hinter dem Begriff „Art Premier“ verbirgt, wirst Du es selbst auf sehr beeindruckende Weise erleben. Das Museum der außereuropäischen Kunst gewidmet. Dort findest Du rund 350 Gemälde, Skulpturen und andere Exponate aus Afrika, Nord- und Südamerika, Asien sowie Ozeanien zu sehen. Außerdem verfügt das Gebäude über eine Mediathek, ein Kino und reichlich Platz für Konferenzen und Kolloquien. Im Herzen der riesigen Glaspalisade liegt zudem ein zwei Hektar großer Garten.
Anschrift
37 Quai Branly
75007 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 12,00 Euro
Ermäßigt: 9,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 10:30-19:00 Uhr

#13 Top Museum: Petit Palais
Das Petit Palais befindet sich zwischen Seine und der Champs-Élysées und ist das architektonische Juwel, welches von Charles Girault für die Weltausstellung in Paris 1900 zusammen mit der Pont Alexandre III und dem Grand Palais gebaut wurde. Das Petit Palais gilt als kleine Schwester des Grand Palais und hat im Gegensatz zu der großen Schwester seine eigene, ständige Sammlung. Die Sammlungen sind breit gefächert und bietet dadurch ein künstlerisches Panorama – von der Antike bis hin zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Wenn Du ein wenig Ruhe in Paris haben möchtest, solltest Du den Innengarten besuchen, denn dieser lädt als Oase der Ruhe zu einer kleinen Pause ein.
Anschrift
Av. Winston Churchill
75008 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Mo-So 10:00-18:00 Uhr

#14 Top Museum: Musée Nissim de Camondo
Comte de Camondo, der in das 18. Jahrhundert vernarrt war, nahm sich das architektonische Petit Trianon von Versailles als Vorbild und lies ein Stadtpalais errichten, in dem nun das Museum ist. Nur ein paar Meter vom Parc Manceau entfernt liegt das Museum und beherbergt eine wundervolle Sammlung der französischen Kunst. Wenn Du Dich für Kunst aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts interessierst, solltest Du unbedingt dieses Museum aufsuchen, denn hier findest Du wertvolle Schätze aus dieser Zeit. Das Museum beherbergt insbesondere Gegenstände aus dem Besitz von Marie-Antoinette, Möbel der Kunsttischler Riesener und Oeben, Gemälde von Élisabeth Vigée-Lebrun, eine Sammlung von Sèvres-Porzellan und Aubusson-Wandteppiche.
Anschrift
63 Rue de Monceau
75008 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
kostenloser Eintritt für unter 26-Jährige
Öffnungszeiten
Mi-So 10:00-17:30 Uhr
Mo+Di geschlossen

#15 Top Museum: Dalí Paris
„Salvador Dalí. Betrachten heißt erfinden.“, so wird es erzählt. Dieses Museum ist Salvador Dalí gewidmet und eine sehenswerte Dauerausstellung in Frankreich. Sie besteht hauptsächlich aus Stichen und surrealistische Bilder, die durch Skulpturen dreidimensional wirken. Ein Beispiel hierfür sind die zerfließenden Uhren. Das Museum liegt in der Nähe des Place du Tertre im Pariser Stadtteil Montmartre und verfügt über circa 300 Originalkunstwerke, auch von anderen namhaften Künstler*innen. Salvador Dalí überarbeitete im Sinne einer enzyklopädischen Kultur ebenso Texte wie Alice im Wunderland, die Bibel und Don Quichotte. Er verlieh ihnen unendlichen Reichtum an Farben und Formen seiner Palette. Von strahlenden Flecken bis hin zu zarten Aquarellen.
Anschrift
11 Rue Poulbot
75018 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 13,00 Euro
Ermäßigt: 9,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 10:00-18:00 Uhr

#16 Top Museum: Musée des Arts et Métiers
Angekommen an der gleichnamigen Métrostation wird jeder Gast von einem komplett ausgekleideten Kupferbahnsteig empfangen, welches an das U-Boot aus dem Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ erinnern soll. Das Musée des Arts et métiers, welches auf Deutsch so viel wie das Museum für Kunst und Gewerbe heißt, beherbergt die Kunst aus dem 18., 19. Und 20. Jahrhundert. Es spezialisiert sich auf Maschinen, Objekte und Erfindungen. Um den Schülern ihr Handwerk näherzubringen, wurde die Kunst damals in der Hochschule für Kunst und Gewerbe gezeigt und ebenso benutzt. Heute wird sie nur noch in dem Museum gezeigt – für all die, die sich für diese Art von Kunst interessieren.
Anschrift
60 Rue Réaumur
75003 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 8,00 Euro
Ermäßigt: 5,50 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#17 Top Museum: Le Centre Pompidou
Das Centre Pompidou ist ein Architekturwunder und wurde von Renzo Piano und Richard Rogers erschaffen. Das Wunder des 20. Jahrhunderts ist berühmt durch seine riesigen bunten Röhren und seine Rolltreppen, die außen am Gebäude angebracht sind. Im Museum selbst findest Du moderne Kunst der wichtigsten Künstler*innen, chronologisch angeordnet in zwei Bereichen. Die moderne Periode von 1905 bis 1960 mit Künstlern wie Picasso und Dubuffet und die zeitgenössische Periode von 1960 bis zur heutigen Zeit mit Künstler*innen wie Niki de Saint Phalle, Anish Kapoor und andere namhafte. Die internationale Ausstellung kann jeder Gast in einer Panoramaansicht über das Zentrum von Paris genießen.
Anschrift
Place Georges-Pompidou
75004 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 11,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 11:00-21:00 Uhr
Di geschlossen

#18 Top Museum: Musée de Montmartre
Das Musée de Montmartre, welches seit 1960 in das alte Bauwerk einzog, beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung an Plakaten, Malereien und Zeichnungen von Toulouse-Lautrec, Kupka, Steinlen, Modigliani, Utrillo und Valadon. In einem Rundgang wird sich an die Geschichte der Butte, das künstlerische Treiben seiner Ateliers und natürlich an die Atmosphäre in den berühmten Cabarets erinnert, denn früher war Teil des Museums der Ort der Zusammenkunft. Wenn Du einen Spaziergang machen möchtest, solltest Du auch in die drei Renoir-Gärten, die nur wenige Schritte vom Place Tertre entfernt sind, besuchen. Die drei Gärten geben Dir eine außergewöhnliche, wunderschöne Sicht über den Weingarten und den Pariser Norden.
Anschrift
12 Rue Cortot
75018 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 10,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 10:00-19:00 Uhr

#19 Top Museum: Musée des Arts Décoratifs
In einem Seitenflügel des Louvre befindet sich das Musée des Arts Décoratifs. Das Museum umfassen drei Bereiche, Mode, Reklame und das Kunstgewerbe. Im Bereich Kunstgewerbe findest Du eine der bedeuteten Kunstsammlungen der Welt, die vom Mittelalter bis zur Neuzeit und von Gotik bis Design-Kunst geht, ebenso über Jugendstil und Art Déco. Im Bereich Mode und Textil findest Du rund 86.000 Ausstellungsstücke wie Kostüme, Modeaccessoires und bekommst Kleidung aus dem 17. Jahrhundert zu sehen. Wenn Du Dich für Werbefilme und Plakatkunst sowie für Radiospots, Promotionsmaterial und Zeitungsanzeigen aus der damaligen und heutigen Zeit interessierst, bist Du im Bereich Reklame gut aufgehoben.
Anschrift
107 Rue de Rivoli
75001 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 12,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 11:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#20 Top Museum: Musée National Picasso-Paris
Das Musée Picasso-Paris beherbergt über 5.000 Werke und über 200.000 Archivstücke des Künstlers Picasso. Hier findest Du unter anderem durch ihre Qualität, das Ausmaß und die Vielfalt der künstlerischen Bereiche die weltweit größte Sammlung der Werke von Picasso. Ganz egal, ob Bildhauerkunst oder zahlreiche Malereien, dieses Museum bietet eine breit gefächerte Sammlung. Das Museum spezialisiert sich unter anderem sehr darauf, die Werke von Picasso möglichst vielen Menschen nahezubringen. Wenn Du eine präzise Betrachtung seines kreativen Prozesses und den Reichtum der Picassoschen Kreation haben möchtest, musst Du dieses Museum besuchen, denn hier wirst Du mit jeder Begegnung seiner Werke einen einzigartigen Moment erleben.
Anschrift
5 Rue de Thorigny
75003 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 11,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 10:30-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#21 Grande Galerie de Évolution
Unter einer riesigen Glasfront in einem gedämpften Licht kannst Du Zeuge einer geheimnisvollen Parade ausgestopfter Tiere werden. Um diese Parade herum bietet die französische Hauptstadt Paris eine interessante Dauerausstellung, welche ein Teil des nationalen naturgeschichtlichen Museums ist. Sie versetzt Dich einige Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit und erzählt Dir auf eine lehrreiche Art und Weise von der Vielfalt der Welt, der Evolution der Organismen und den Eingriff der Menschen in die Umwelt. Wenn Du Dich also für Tiere interessierst, solltest Du diesem Museum unbedingt einen Besuch abstatten! Auch für Kinder gibt es hier eine tolle Kindergalerie und einen Ort zum Spielen.
Anschrift
36 Rue Geoffroy-Saint-Hilaire
75005 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 10:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#22 Mémorial de la Shoah
Das Mémorial de la Shoah trägt dazu bei, alle Formen von Intoleranz und Rassismus zu bekämpfen und ist daher auch ein wichtiger Ort der Geschichte. Es ist das erste europäische Informationszentrum zu diesem wichtigen Thema und ist auch als Holocaust-Mahnmal in Paris bekannt. Um die Geschichte des Völkermords besser zu verstehen, bietet es auf einer Fläche von 5.000 m² zahlreiche Informationen und Aktivitäten. Seit 2005 wird auch die Geschichte des Völkermords an den Armeniern und den Tutsu in Ruanda thematisiert. Hierherzukommen und ein paar Stunden einzuplanen ist ein Muss, wenn Du Paris besuchst, denn dieses wichtige Thema sollte jeden interessieren!
Anschrift
17 Rue Geoffroy l’Asnier
75004 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Mo-Fr, So 10:00-18:00 Uhr
Sa geschlossen

#23 Musée National d’histoire Naturelle
Das Musée National d’histoire Naturelle ist eine Kindergalerie, die für Familien erstellt und im Juni 2010 eröffnet wurde. Die Dauerausstellung ist für Kinder von sechs bis zwölf Jahren allerdings nur in weiterer Begleitung von mindestens einem Erwachsenen. In der Kindergalerie wird auf spielerische Art und Weise Themen wie Umweltprobleme oder Artenvielfalt angesprochen. Hier darf unter anderem beobachtet, berührt und vor allem hinterfragt werden. Außerdem können sich hier Kinder und auch Erwachsene von der Vielfalt der Tiere und Pflanzen, die ihr Zuhause in Stadt, Fluss und Tropenwald haben, überraschen lassen. Hier haben auch Kinder an einem sonst vielleicht eher langweiligen Museumsbesuch viel Spaß.
Anschrift
57 Rue Cuvier
75005 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 9,00 Euro
kostenloser Eintritt für unter 26-Jährige
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 10:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#24 Musée national des arts asiatiques Guimet
Du liebst die Kunst der Asiaten? Dann ist dieses Museum der richtige Ort für Dich. Emile Guimet erschuf das Museum 1889, und bis heute wird die Kollektion des Museums immer weiter erweitert und bereichert. Das Museum präsentiert fünf Jahrtausende alte asiatische Kunst. Auch hier wirst Du auf Künstler*innen aus der heutigen Zeit beim Rundgang treffen. Von Zen-Mönchen aus Japan bis hin zu indischen Stoffen oder Samurai Rüstungen – hier kannst Du alles erkunden, was Dein Herz begehrt! Das auf zeitgenössische und meisterhafte Weise renovierte Museum ist das größte seiner Art, welches sich ausschließlich mit der asiatischen Kunst beschäftigt.
Anschrift
6 Pl. d’Iéna
75116 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 11,50 Euro
Ermäßigt: 8,50 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 10:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#25 Musée du Chocolat
Jeder mag sie: Die Schokolade, doch wo kommt die Schokolade eigentlich her? Interessierst Du Dich für Schokolade, so besuche bei Deinem Parisurlaub das Choco-Story Paris – Musée Du Chocolat und bestaune auf drei Stockwerken eine tolle Ausstellung. Auch für Kinder ist das Museum empfehlenswert, denn es bietet einige Aktivitäten, speziell ausgelegt auf Kinder. Über 1.000 originale Artefakte beherbergt das Museum und schickt die ganze Familie auf eine Reise, bei der Du die 4.000 Jahre alte Geschichte der Schokolade kennenlernen kannst. Von der Entdeckung der Kakaobohne bis hin zum Schokoladengetränk oder einer leckeren Tafel Schokolade: Hier bekommst Du zahlreiche Informationen, die zum Teil spielerisch dargestellt werden.
Anschrift
28 Bd de Bonne Nouvelle
75010 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 12,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 10:00-18:00 Uhr
BLEIB AUF DEM LAUFENDEN!
Dein nächster Städtetrip steht kurz bevor und Du bist auf der Suche nach unvergesslichen Abenteuern? Du suchst nach den besten Restaurants, den angesagtesten Bars und den Top-Geheimtipps? Dann abonniere unseren Newsletter und verpasse nichts Wichtiges mehr!

#26 Musée Yves Saint Laurent Paris
In einem 450 m² großen Rundgang bietet das am 3. Oktober 2017 eröffnete Musée Yves Saint Laurent Kleider, Arbeitsskizzen, Fotos, Videos sowie einige Accessoires, um Dir die Welt eines der symbolträchtigen Modeschöpfer des 20. Jahrhunderts näherzubringen. Das Museum liegt in einem großen Herrenhaus. In diesem haben die Teams des Modeschöpfers rund 30 Jahre lang für ihn gearbeitet. Das Studio, in dem die Kollektionen entworfen wurden, wird als Herzstück bezeichnet und ist eines der Highlights in dem Museum. Aber auch die in der damaligen Zeit für Kunden geöffneten Salons und die über 5.000 Prototypen-Kleider machen das Museum zu etwas Besonderem.
Anschrift
5 Av. Marceau
75116 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 10,00 Euro
Ermäßigt: 7,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 11:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#27 Musée Maillol
Das Musée Maillol wurde 1995 in Paris von Dina Vierny gegründet. Das Gebäude besteht aus drei Flügeln und wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Der Rundgang des Museums präsentiert eine wichtige Sammlung an Kunstwerken von dem Künstler Aristide Maillol. Er erfand zu seiner Zeit die moderne Skulptur neu. Im Museum findest Du ein breites Panorama seiner Sammlung, unter anderem zahlreiche Malereien, Zeichnungen, Töpferkunst, Wandteppiche und aber auch seine Skulpturen. Interessant ist auch, dass das Museum jedes Jahr zwei Wechselausstellungen hat und dort die verschiedenen Strömungen mit all Ihren Ausdrucksformen vom 20. bis zum 21. Jahrhundert hervorhebt und ausstellt.
Anschrift
59-61 Rue de Grenelle
75007 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 16,00 Euro
Ermäßigt: 14,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 13:00-18:30 Uhr

#28 Musée Gustave Moreau
Der französische Gustave Moreau lebte bis hin zu seinem Tod jahrelang allein. Als er 1898 verstarb, hinterließ er alle seiner Gemälde und Zeichnungen seinem Land. 1903 eröffnete in seinem alten Haus ein Museum, welches die Privatsammlung des Symbolisten in dem kleinen Provinzhaus zeigt. Das Museum besteht aus Familienporträts, persönlichen Erinnerungsstücken, Souvenirs sowie einige Gemälde von Szenen aus der griechischen Mythologie und der Bibel, die sich in den oberen Stockwerken im Atelier befinden. Nach einer umfangreichen Renovierung wurden die sechs Räume im Erdgeschoss ebenso für die Öffentlichkeit geöffnet und geben einen wertvollen Blick in das vergangene Leben im 19. Jahrhundert.
Anschrift
14 Rue Catherine de La Rochefoucauld
75009 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 9,00 Euro
Ermäßigt: 7,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 10:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#29 Musée Bourdelle
Das heutige Museum, welches früher die Wohnung und das Atelier des Schülers Auguste Rodin war, ist dem Künstler Antoine Bourdelle gewidmet und liegt direkt an der Rue Antoine Bourdelle. Diese Straße gehört zum Montparnasse-Viertel und ist umgeben von zahlreichen Métrostationen. Das Museum ist ebenso nur wenige Schritte vom Gare Montparnasse entfernt. Der Künstler begeistert bereits seit der Wende vom 19. und 20. Jahrhundert mit seiner Kunst. Hier werden all seine Kunststücke ausgestellt, von Ton- und Gipsarbeiten bis hin zu Marmor und Bronzefiguren. Auch der Garten und die große Halle der Galerie schaffen hier einen einzigartigen Ort.
Anschrift
18 Rue Antoine Bourdelle
75015 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#30 Musée de Institut du Monde Arabe
Das Musée de l’Institut du Monde Arabe liegt im Institut du monde arabe, welches 1987 gegründet wurde und im Herzen des historischen Paris liegt. Dieses Gebäude steht für eine Brücke zwischen Frankreich und den arabischen Staaten. Es trägt seit 30 Jahren dazu bei, politische, kulturelle und soziale Verbindungen zwischen der arabischen Welt und Frankreich zu stärken. Unter anderem ist das Gebäude sehenswert wegen seiner Filmvorführungen und Vorträge, einer Mediathek und einige Wechselausstellungen. Es bietet wunderschöne Empfangsräume, einen Hörsaal für Veranstaltungen, ein Zentrum für Sprachen und Zivilisationen und eine Buchhandlung, welche unter anderem von Jean Nouvel entworfen wurde.
Anschrift
1 Rue des Fossés Saint-Bernard
75005 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 26,00 Euro
Ermäßigt: 22,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#31 Musée Art Moderne de la Ville de Paris
Im Ostflügel des Palais de Tokyo liegt das Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris, was so viel wie „Das Museum für moderne Kunst der Stadt Paris“ heißt. Es wurde 1961 eingeweiht und befindet sich in der direkten Nähe des Eiffelturms. Die Dauerausstellung bietet über 15.000 Kunstwerke wie Bildhauereien, Malereien, Installationen und die Foto- und Videokunst. Künstler wie Henri Matisse, Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Juan Gris, Yves Klein sowie Georges Braque kannst Du in der Ausstellung bewundern. Außerdem finden parallel zu der Dauerausstellung regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Anschrift
11 Av. du Président Wilson
75116 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#32 Musée de la Chasse et de la Nature
In den Herrenhäusern de Guénégaud aus dem 17. Jahrhundert und de Mongelas aus dem 18. Jahrhundert befindet sich das Museum Musée de la Chasse et de la Nature. Hier kannst Du einiges über die Jagd und die Natur erfahren. In dem ansehnlichen Gebäude findest Du zum Beispiel Malereien von Desportes, Oudry Chardin und Vernet, ausgestopfte Tiere aus verschiedenen Ländern wie Amerika, Afrika und Asien und zahlreiche weitere Kunstgegenstände. Im Museumsshop kannst Du zudem Bücher, Kataloge und Werke erwerben, die seit 1999 vom Musée de la Chasse et de la Nature veröffentlicht werden.
Anschrift
62 Rue des Archives
75003 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 8,00 Euro
Ermäßigt: 6,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 11:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#33 Maison de Victor Hugo
Das Maison de Victor Hugo liegt direkt am Place des Vosges im Maraisviertel und ermöglicht Dir, Einblicke in das Privatleben von dem Schriftsteller Victor Hugo zu bekommen. Er hat in der zweiten Etage des Hauses im Jahre 1832 bis 1849 gewohnt und hat hier einige seiner tollsten Werke geschrieben und ebenso einen sehr großen Teil der Misérables verfasst. Das Museum ist in drei Abschnitte geteilt: im ersten Stock finden die Sonderausstellungen statt, ebenso werden dort seine Zeichnungen und eine Ikonografie seines Werkes ausgestellt. Auf den restlichen Etagen findest Du unter anderem Erinnerungsstücke, Möbel und Inneneinrichtungsgegenstände. Mit einer Voranmeldung darfst Du sogar seine Bibliothek besuchen!
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen
PARIS WIRD DEIN NÄCHSTES ABENTEUER
Der Reiseführer zum Selbsterkunden
20 Touren für 20 unvergessliche Abenteuer
Dieser Reisebegleiter führt Dich auf Deinem Abenteuer durch die Stadt Paris und gibt Dir dabei 20 spannende Touren an die Hand. Du möchtest einmal Paris von oben erleben, Dein eigenes Parfüm kreieren oder einen nächtlichen Spaziergang mit Geistern machen? Dann gehe mit uns auf Abenteuerreise und mache Deinen Städtetrip zu einem einmaligen Erlebnis!

#34 Musée de l’Homme
Das Musée de l’Homme, was so viel wie Museum der Menschheit heißt, ist ein Teil des Naturgeschichtliches nationalmuseums. Es liegt direkt gegenüber dem Eiffelturm, auf der rechten Seite der Seine und umfasst ca. 700.000 Ausstellungsstücke. Die Ausstellung des Museums ist in zwei Bereiche aufgeteilt, zu einem in „Menschen, Natur und Gesellschaft“ und zum anderen in „Prähistorische Geschichte“. Das Museum wurde neu gestaltet und erstrahlt seit 2015 mit neuem Glanz. Mit den Ausstellungsstücken lässt sich die Geschichte der Menschen zurückverfolgen. Es besteht aus einer einzigartigen Sammlung aus Biologie, Vorgeschichte, Kultur, Genetik, Anthropologie und Ethnografie.
Anschrift
17 Pl. du Trocadéro et du 11 Novembre
75116 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 12,00 Euro
kostenloser Eintritt für unter 26-Jährige
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 11:00-19:00 Uhr
Di geschlossen

#35 Monnaie de Paris
Die Kunstateliers des Monnaie de Paris, welches 864 gegründet wurde, ließen sich ab 1775 am Quai de Conti nieder. Nach einer anspruchsvollen Renovierung eröffnete das umgewandelte Museum in neuer Pracht und erschuf somit einen tollen neuen Lebensraum. In dem Rundgang des Monnaie de Paris wirst Du Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst in historischen, alten Räumen erleben, aber auch einen einzigartigen Erlebnisraum, welcher als Museum „11 CONTI“ bezeichnet wird, rund um das Metall kennenlernen. Die Fabrik zeigt spielerisch, um mehrere Sinne anzusprechen, Sammlungen von Kunsthandwerksberufen, Herstellungsgeheimnisse und wertvolle Schätzungen. Für eine Pause lohnt sich das Café Frappé par Bloom direkt am Museum.
Anschrift
11 Quai de Conti
75006 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 9,00 Euro
kostenloser Eintritt für unter 26-Jährige
Öffnungszeiten
Di-So 11:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#36 Musée de la Vie Romantique
Im ehemaligen Haus des Malers Ary Scheffer, welches 1830 erbaut wurde und im Pigalle-Viertel liegt, ist nun das Romantikmuseum. Ebenso erinnert das Haus an eine Epoche der Romantik. Das Erdgeschoss, welches George Sand gewidmet ist, beherbergt Möbel, Schmuck und Porträts des 18. und 19. Jahrhunderts. In der ersten Etage bekommst Du Gemälde des Malers Ary Scheffer zu sehen, außerdem einige Werke seiner Zeitgenossen. Pro Jahr finden zwei Sonderausstellungen, ebenso einige Lesungen, Angebote für Kinder und Konzerte statt. Der Teesalon Rose Bakery, der sich im Garten befindet, lädt zudem zu einer ausgiebigen Pause ein.
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#37 Musée Curie
Das Musée Curie ist im ehemaligen Labor der Curies untergebracht und liegt in der Rue Piere et Marie Curie. Die Ausstellung beherbergt unter anderem einige der verbliebenen Gegenstände von Marie Curie, wie ihr Schreibtisch, an dem sie von 1914 bis 1934 arbeitete. Obendrein siehst Du im Museum ihr altes Labor, welches manch einem sehr bescheiden erscheint. Du bekommst einen Einblick in eine ziemlich bizarre Welt der Forschung. Auch wie in vielen anderen Museen findest Du hier einen kleinen Garten, den Marie Curie hier selbst als Ort der Erholung errichten ließ. Der Garten wurde erst 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Anschrift
1 Rue Pierre et Marie Curie
75005 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Mi-Sa 13:00-17:00 Uhr
Mo, Di + So geschlossen

#38 Musée Grévin
Du möchtest mit Madonna ein Bild machen? Oder wie wäre es mit dem Präsidenten? Dann bist Du im Grevin Museum genau richtig aufgehoben. In der Hauptstadt Paris findest Du auch ein tolles Wachsfigurenkabinett, in dem so manche Fototräume wahr werden. Das Museum befindet sich in einem Stadthaus, welches mit moderner Technik ausgestattet ist. In zwölf Themenbereichen findest Du über 200 Stars! Stars aus Musik, Sport oder sogar Fantasiegestalten sind hier vertreten. Ebenso kannst Du Dich auf eine Zeitreise durch die Geschichte Frankreichs machen und zum Beispiel Napoléon oder Charles de Gaulle treffen und mit ihnen ein Foto schießen. Es ist auf jeden Fall einen Ausflug wert!
Anschrift
10 Bd Montmartre
75009 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 20,00 Euro
Ermäßigt: 16,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo-So 10:00-17:00 Uhr

#39 Musée d’art et d’histoire du Judaïsme
Nach Israel und den Vereinigten Staaten hat Frankreich die drittgrößte jüdische Gemeinschaft der ganzen Welt. Das Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme ist in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, welches im Pariser Viertel Marais liegt. In diesem Viertel lebten bereits im Mittelalter zahlreiche Juden. Heute kann dort jeder die jüdische Kunst und Geschichte in einem kleinen Rundgang erkunden, denn das Herrenhaus beherbergt eine der schönsten Sammlungen aus religiösen Kunstwerken und Gegenständen des Judentums. Im Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme finden aber auch Sonderausstellungen, Lehrveranstaltungen und Veranstaltungen im Auditorium statt, die eine der wichtigsten kulturellen Etappen der Hauptstadt Paris vorstellen.
Anschrift
Hôtel de Saint-Aignan, 71 Rue du Temple
75003 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 10,00 Euro
Ermäßigt: 7,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 11:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#40 Rex Studios
Wenn Du schon immer mal eine Reise durch die Kulissen Deines Lieblingsfilms machen wolltest, hast Du hier die Gelegenheit dazu! Die interaktive Tour der Rex-Studios lässt Dich in die geheime und fesselnde Welt des Kinos eintauchen und nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Kulissen eines Films, z. B. durch den Vorführraum oder das Filmset. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Kulissen eines denkwürdigen französischen Gebäudes, seine Geschichte und seine Originalausstattung seit 1932 zu erleben. Die einstündige Führung in französischer Sprache sowie die Audioguide-Tour durch die Rex Studios werden für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.
Anschrift
5 Bd Poissonnière
75002 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 16,00 Euro
Ermäßigt: 14,00 Euro
Öffnungszeiten
Mi-Do, Sa-So 10:00-12:00 Uhr
und 13:00-19:00 Uhr
Mo, Di + Fr geschlossen

#41 Grand Palais
Wenn Du schon immer mal eine einzigartige Führung hinter den Kulissen eines alten französischen Kinos erleben wolltest, ist das Grand Palais der richtige Ort für Dich. In einem großen denkwürdigen Gebäude liegt das größte Kino von Europa mit seiner Originaleinrichtung aus 1932. Das Museum selbst wurde 1998 erschaffen. Der Audioguide führt Dich durch eine geheime und fesselnde Welt des Kinos und zeigt Dir die Entstehung eines Filmes anhand von Orten wie Leitungsbüro, Vorführraum oder Filmset. Wie ist es, ein Filmvorführer oder eine Schauspielerin zu sein? Hier erfährst Du es. Lass Dich verzaubern, dieses Museum führt jede Altersklasse in eine atemberaubende und ebenso magische Umgebung.
Anschrift
3 Av. du Général Eisenhower
75008 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 16,00 Euro
Ermäßigt: 14,00 Euro
Öffnungszeiten
aktuell vorübergehend geschlossen

#42 Musée Cognacq-Jay
In einem schönen Herrenhaus, welches aus dem 17. Jahrhundert stammt, liegt das Musée Cognacq-Jay. Das außerordentlich schöne Herrenhaus kannst Du direkt im Herzen des Marais bewundern. Zwischen Hof und Garten beherbergt das schöne alte Gebäude eine große Sammlung von Kunstwerken des 18. Jahrhunderts. Unter anderem sind hier einige Zeichnungen von Watteau, Gemälde von Boucher, aber auch Chardin und Fragonard, Skulpturen, wertvolle Objekte wie Porzellan, Schmuck oder Schnupftabakdosen sowie einige Möbel, die mit Gütezeichen versehen sind, ausgestellt. Das Ehepaar Ernest Cognacq Louise Jay, welche die Gründer des großen bekannten Kaufhauses La Samaritaine waren, überließen 1928 die Sammlungen der Stadt Paris.
Anschrift
8 Rue Elzevir
75003 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 8,00 Euro
Ermäßigt: 6,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#43 Musée Jean-Jacques Henner
Gekrönt mit zahlreichen Auszeichnungen für seine Malerei, beendete Jean-Jacques Henner seine Karriere in Paris. Die Malerei begann er in seiner Heimatregion Elsass, welche er in einigen Gemälden repräsentierte. Er gewann 1858 den Grand Prix von Rom, einen großen Preis für die Malerei von Rom. Jetzt wird ein großer Teil seiner grandiosen Werke in einem fast schon unscheinbaren Herrenhaus ausgestellt, welches während der dritten Republik nur einige Meter vom Parc Monceau erbaut wurde. Das Museum wurde 1924 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute zählt das Musée National Jean-Jacques Henner zu einer der wenigen Orte, an denen Interessierte die Architektur der dritten Republik bewundern können.
Anschrift
43 Av. de Villiers
75017 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 6,00 Euro
Ermäßigt: 4,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 11:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#44 Musée national de la Légion d’honneur et des ordres de chevalerie
Das Musée de la Légion d’honneur et des ordres de chevalerie liegt nur wenige Schritte vom Musée d’Orsay entfernt und wurde 1925 gegründet. Es wird auch das Museum der Ehrenlegion genannt und ist im Palais de la Légion d’Honneur untergebracht. Das kleine Museum ehrt Ritterorden und Verdienste unterschiedlicher Art. Ebenso beherbergt es eine große Sammlung von napoleonischen Porträts und Artefakten, zudem zahlreiche Porträts, Waffen und Medaillen. Diese umfangreiche Sammlung wird durch audiovisuelle Anzeigen ergänzt und macht sie daher noch spannender. Wenn Du Dich für diese Zeit besonders interessierst, solltest Du dieses kleine Museum, auch unabhängig von Museen in der Nähe, auf Deine To-Do-Liste schreiben.
Anschrift
2 Rue de la Légion d’Honneur
75007 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
aktuell vorübergehend geschlossen

#45 Musée de Cluny
Bereits am Boulevard Saint-Michel kannst Du vor dem Eintritt ins Museum Überreste der gallo-römischen Bäder bestaunen. Der bezauberte Innenhof des im 15. Jahrhundert erbauten Cluny Hotels führt Dich durch vierzehn Jahrhunderte. Im Museum selbst ist Kunst der Antike bis hin zur Renaissance vertreten. Meisterwerke wie die sechs Wandteppiche aus dem 15. Jahrhundert sowie Säule der Nautes aus dem ersten Jahrhundert kannst Du hier bestaunen. Sogar die Therme, die von den Römern erbaut wurden, sind heute in das Museum integriert. Der mittelalterliche Garten, der im Jahre 2000 um das Museum angelegt wurde, lädt Dich außerdem zu einem ausgiebigen Spaziergang ein.
Anschrift
28 Rue du Sommerard
75005 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 12,00 Euro
Ermäßigt: 10,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 09:30-18:15 Uhr
Mo geschlossen

#46 Galerie nationale du Jeu de Paume
Nur wenige Schritte vom Place de la Concorde entfernt, liegt im schönen Jardin des Tuileries das Jeu de Paume. Dieser Ort wurde früher vom Adel genutzt, um ein Spiel zu spielen, das dem heutigen Tennis sehr ähnelt. Heute widmet er sich der Fotografie, Kunst- und Autorenfilmen, dem Video und den neuen Technologien. Anders als in anderen Museen werden hier ausschließlich Wechselausstellungen organisiert und ausgestellt. Das Museum, welches direkt neben der Orangerie gebaut wurde, verzaubert bereits seit 1962 mit seinen Kunstsammlungen. Wenn Du die Gelegenheit nutzen möchtest, Dir Werke von Künstler*innen wie Ai Weiwei, Sally Mann oder Frederico Fellini anzuschauen, solltest Du diesen Ort unbedingt besuchen.
Anschrift
1 Pl. de la Concorde
75008 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 12,00 Euro
Ermäßigt: 9,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 12:00-20:00 Uhr
Mo geschlossen

#47 Atelier Brâncuși
Einer der bedeutendsten Künstler der Geschichte in der modernen Skulptur war Constantin Brâncuși. Er wurde 1876 in Rumänien geboren, lebte aber von 1904 und 1957 in Frankreich. Im 15. Arrondissement erschuf er die meisten seiner Werke in seinen Werkstätten, die er allesamt in seinem Testament dem französischen Staat vermachte. Die Werkstatt selbst wurde 1997 auf der Piazza des Centre Pompidou wieder neu aufgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum verfügt heute über eine bewundernswerte Sammlung von 87 Sockeln, 41 Zeichnungen, 137 Skulpturen, zwei Gemälden, außerdem mehr als 1.600 fotografischen Glasplatten und zahlreichen originalen Fotos des Künstlers.
Anschrift
Place Georges Pompidou
75004 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 14,00 Euro
Ermäßigt: 11,00 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Mi-So 14:00-18:00 Uhr
Di geschlossen

#48 Musée Galliera
Wenn Du Dich für die Mode vom 18. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart interessierst, dann bist Du im Palais Galliéra an der richtigen Stelle. Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und beherbergt nun eine Sammlung von in etwa 200.000 Kleidungsstücke und Accessoires. Ebenso dient es als Heimat zahlreicher Fotografieren und Originalzeichnungen. Hier kannst Du die Geschichte der Pariser Mode entdecken und mehr über die Pioniere, die den Grundstein der Pariser Modekultur legten, erfahren. Überdies findest Du viele verschiedene Kleider, die 1700 bis zum 20. Jahrhundert erschaffen wurden. Wenn Du Mode liebst und Dich gleichzeitig für Geschichte interessierst, solltest Du hier einen Stopp einplanen.
Anschrift
10 Av. Pierre 1er de Serbie
75116 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 15,00 Euro
Ermäßigt: 13,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen

#49 Musée de la préfecture de police
Das im Hôtel de Police an der Rue de la Montagne-Sainte-Geneviève gelegene Musée de la préfecture de police ist auch bekannt als das Museum für Polizeigeschichte von Paris. Das Museum wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Präfekt Louis Lépine geschaffen und beherbergt seitdem zahlreiche Ausstellungsstücke, mit denen Du die Geschichte der Polizei vom 17. Jahrhundert bis heute verfolgen kannst. Ausstellungsstücke wie historische Dokumente, die der König von Frankreich unterzeichnete oder auch Ausstellungsstücke wie die Festnahmen von Joséphine de Beauharnais, Charlotte Corday oder Beaumarchais beherbergt das Museum.
Anschrift
4 Rue de la Montagne Ste Geneviève
75005 Paris
Informationen
Preise

kostenloser Eintritt
Öffnungszeiten
Di-Fr 09:30-17:00 Uhr
Mo, Sa-So geschlossen

#50 Fondation Custodia
In einem schönen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert liegt das Hotel Turgot, in dem sich auch die Fondation Custodia befindet. Es befindet sich im siebten Arrondissement zwischen Musée d’Orsay und dem Invalides. Es wurde von dem Kunsthistoriker Frits Lugt und seiner Frau Jacoba Lugt-Klever im Jahre 1947 gegründet und beherbergt seitdem unter anderem Gravuren, Malereien, Zeichnungen, Miniaturen und Korrespondenzen. Auch steht in der Fondation die Kunstsammlung „Frits Lugt“. Diese Kunstsammlung konzentriert sich auf europäische Werke alter Meister und besteht insbesondere aus italienischer, französischer, flämischen oder niederländischen Kunstwerken, die im 16. und 17. Jahrhundert von den Künstler*innen hergestellt wurden.
Anschrift
121 Rue de Lille
75007 Paris
Informationen
Preise

Erwachsener: 10,00 Euro
Ermäßigt: 7,00 Euro
Öffnungszeiten
Di-So 12:00-18:00 Uhr
Mo geschlossen
Was ist Dein Lieblingsmuseum in Paris?
So viele Informationen musst Du jetzt erst mal sacken lassen. Das ist absolut verständlich, aber jedes der oben genannten Museen ist einen Besuch wert. Am besten planst Du vorher schon, welche der Museen Du Dir anschauen möchtest. Wir sind uns sicher, dass es einige gibt, die Du unbedingt besuchen möchtest. Es lohnt sich auch, die Besuche vorab zu planen und Dir online Eintrittstickets zu besorgen. Alle Museen wirst Du wahrscheinlich nicht in einem Urlaub besichtigen können, denn dafür benötigst Du viel Zeit. Nur keine Eile! Paris ist eine außerordentlich schöne Stadt und wir sind uns sicher, dass Du nicht nur einmal nach Paris reisen wirst. Wenn Du schon weißt, dass Dein Städtetrip nach Paris bald ansteht, lass uns doch in den Kommentaren wissen, welches Museum Du Dir im Vorfeld ausgesucht hast. Welches Museum möchtest Du auf keinen Fall verpassen?

WER SCHREIBT HIER?
Wir sind urbane Abenteurer. Wir lieben es, neue Städte und die dahinterliegende Kultur zu erleben. Und wir sind immer auf der Suche nach erlebnisreichen Spots in urbanen Gegenden.