
Der 51 Meter hohe Kirchturm Tour Saint-Jacques ist der einzige erhaltene Teil der ehemaligen Kirche Église Saint-Jacques-de-la-Boucherie. Der im spätgotischen Stil erbaute und noch sichtbare Glockenturm ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Paris.

Saint-Jacques in Paris: Treffpunkt für die Revolutionäre
Der Turm Saint-Jacques ist ein wichtiges Denkmal. Die gleichnamige Kirche, die früher auf dem Platz Saint-Jacques stand, wurde bereits 1797 während der Französischen Revolution zerstört, da sie als Treffpunkt für die Revolutionäre diente. Davor war die Kirche eine wichtige Station für Pilger auf dem Jakobsweg nach Spanien. Am Fuße der Kirche steht die Statue von Blaise Pascal, die an den Erfinder der mechanischen Rechenmaschine und seine barometrischen Experimente erinnert, die er in der Kirche Saint-Jacques erneuert haben soll. Die Spitze des Turms ist über 210 Stufen zu erreichen. Besonders beeindruckend sind die 19 Statuen, die den Turm schmücken. Viele dieser Statuen stellen symbolische Tierfiguren aus der Offenbarung des Johannes dar, andere wiederum sind Heiligenstatuen. Ganz oben auf dem Turm steht die Statue des Heiligen Jakob. Der Glockenturm stammt aus der Zeit zwischen 1509 und 1523 und steht heute inmitten eines kleinen Gartens.
PARIS WIRD DEIN NÄCHSTES ABENTEUER
Der Reiseführer zum Selbsterkunden
20 Touren für 20 unvergessliche Abenteuer
Dieser Reisebegleiter führt Dich auf Deinem Abenteuer durch die Stadt Paris und gibt Dir dabei 20 spannende Touren an die Hand. Du möchtest einmal Paris von oben erleben, Dein eigenes Parfüm kreieren oder einen nächtlichen Spaziergang mit Geistern machen? Dann gehe mit uns auf Abenteuerreise und mache Deinen Städtetrip zu einem einmaligen Erlebnis!

Geheimnisvolle Anziehungskraft des Saint-Jacques
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Legenden um den Saint-Jacques-Turm gebildet, der auch heute noch eine geheimnisvolle Anziehungskraft auf jeden Besucher ausübt. Seit 1836 ist der Tour-Saint-Jacques im Besitz des französischen Staates und gilt als geschichtliches Monument. Dank komplexer Restaurierungsarbeiten blieb der Turm in seiner eigentlichen Form erhalten. Bei der Neugestaltung haben die Erbauer um den Saint-Jacques-Turm ein kleiner Park angelegt. Da die Kirche früher eine Zwischenstation auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela war und in dem Gotteshaus eine Reliquie des heiligen Jakobus liegt, findest Du der Tour Saint-Jacques 1998 mittlerweile in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach Abschluss umfangreicher Restaurierungsarbeiten ist der Saint-Jacques-Turm seit 2013 wieder für Besichtigungen geöffnet. Ein Verein macht hier die Führungen. Dieser ist der einzige, der von der Stadt Paris dazu die Erlaubnis hat. Aufgrund der Enge der Treppe ist die Zahl der Besucher jedoch auf maximal 17 Personen pro Stunde begrenzt.

Saint-Jacques: Führungen von Freitag bis Sonntag
Geführte Besichtigungen des Tour Saint-Jacques werden zwischen dem 1. Juli und dem 4. November jeden Freitag, Samstag und Sonntag angeboten. Von der Terrasse des Turms hast Du einen großartigen Panoramablick auf die Stadt Paris und ihre Highlights. Auch ohne den Turm zu besuchen, lohnt es sich für Dich, den Saint-Jacques-Turm zu besuchen. Der schöne Park, der den Kirchturm umgibt, ist ideal für eine Pause während Deiner Stadtbesichtigung.

WER SCHREIBT HIER?
Wir sind urbane Abenteurer. Wir lieben es, neue Städte und die dahinterliegende Kultur zu erleben. Und wir sind immer auf der Suche nach erlebnisreichen Spots in urbanen Gegenden.